"Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose" Gertrud Stein
begleitetes Malen eröffnet den Zugang zur eigenen Kreativität und Intuition. Es stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Wahrnehmung. Malen ist ein Dialog mit sich selbst. Geschehnisse und Gefühle können bildhaft nachempfunden und –erlebt werden. Gemalt wird ohne Leistungsdruck und künstlerischen Anspruch. Etwas wird gemalt, wie es gerade ist, die Bilder haben nie eine Bedeutung. Malen kann jeder der sich traut, das Unbewusste verfügt über einen unerschöpflichen Vorrat an Bildern. Alles erlebte hat uns zu dem geformt, was wir heute sind. Vieles davon liegt im Bereich des Sprachlosen und Unbewussten, ist mit Worten schwer zu fassen. Es ist eine Möglichkeit, diese inneren Bilder malend zum Ausdruck zu bringen. Während des Malens werden oft mutige Entscheide getroffen am Bild. Es werden Lösungen gesucht, neue Erfahrungen gemacht, Veränderungen vorgenommen. Malend können wir entspannen, geniessen und innehalten. Dies ist eine gute Voraussetzung dafür, das Leben neu, anders zu gestalten. Es entstehen Sinnbilder, die mit den Sinnen des Menschen und seinem Lebenssinn zu tun haben. Das Malen im Atelier ist wie eine Brücke zum Alltag.
Die kunsttherapeutische Arbeit findet im Malen statt, und nicht im Gespräch, der Kern der Kunsttherapie ist der nonverbale Ausdruck.
„Oft wissen die Hände ein Geheimnis zu enträtseln, an dem der Verstand sich vergebens mühte.“ C.G. Jung
LOM® lösungsorientiertes Malen bietet die Möglichkeit, mit verschiedensten Beschwerden, Belastungen und Störungen umzugehen. LOM® kann da weiterhelfen, wo es „harzig“ ist im Leben. Oft tragen wir alte, belastende Geschichten mit uns herum, stolpern immer mal wieder über ein störendes Verhaltensmuster oder Symptom, wir tun uns schwer mit einer Entscheidung, leiden unter einer nicht abgeschlossenen Beziehung oder an einem traumatischen Erlebnis. LOM® bietet die Möglichkeit, solch belastende Themen (Störfelder) anzugehen, neue Perspektiven zu erarbeiten, Ressourcen zu aktivieren und eine positive Einstellung zum Leben zu finden.
LOM® lösungsorientiertes Malen ist eine kunsttherapeutische Methode in der es darum geht, störende Erinnerungsbilder durch störungsfreie Bilder im Gehirn zu ersetzen. Die Anliegen werden gezielt und nach strukturiertem Vorgehen angegangen. Im Einzelgespräch wird die erste individuelle Bildaufgabe bestimmt, darauf folgen weitere Bildaufgaben, entstehende Erinnerungen, Gefühle und Träume werden einbezogen. So entsteht ein berührender und oftmals verblüffender Prozess, der zu überraschenden und erleichternden Lösungen führen kann. Es ist ein bildnerisches Verfahren, das Gespräch steht nicht im Vordergrund und die Bilder werden nicht interpretiert. Die Methode erfordert keine malerischen oder künstlerischen Vorkenntnisse.
LOM® lösungsorientiertes Malen wurde entwickelt von Dr. phil. Bettina Egger und lic. Phil. Joerg Merz. Die Wirksamkeit vom LOM® ist erforscht und belegt (Infos dazu auf www.lom-malen.ch ).
Gebucht werden koennen Malwochen (siehe unter "Malwochen und Preise") oder nach Absprache Schnupper- und Einzelstunden bei Ferienaufenthalten im Hotel.