Zimmeranfrage

Atelierleitung

Sibylle Roshardt   

 

Im März 2013 habe ich meine Zelte in der Schweiz abgebrochen und bin der Liebe wegen nach Malcesine an den Gardasee gezogen. Davor habe ich einige Jahre in der psychiatrischen Klinik Schlössli AG als Aktivierungstherapeutin gearbeitet, wo ich auch mein Herzblut für die Kunsttherapie einfliessen lassen konnte. Diese Arbeit habe ich schweren Herzens zurückgelassen.

 

In Malcesine habe ich die erste Zeit tatkräftig meinen Partner im Hotel unterstützt. Von Beginn an war es meine Vision, ein Malatelier im Hotel zu eröffnen. Sozusagen „zurück zu den Wurzeln“, denn zu den Anfangszeiten des Hotels, wärend den 60er Jahren, wurde es genutzt als Rehabilitationsort für Kriegsveteranen. Es gab ein Mal- und Bildhaueratelier sowie eine Kunstschmiede und es entstanden viele Bilder und Skulpturen, wovon einige noch erhalten sind.

 

Meine Tage waren aber vorerst anderweitig ausgefüllt. Im August 2014 ist unsere Tochter geboren und hat meine Aufmerksamkeit in Beschlag genommen. Nebenbei ist in gemächlichem Tempo das Malatelier entstanden und jetzt ist es Zeit, die Malwände mit Farbspuren zu füllen.

 

Laufend diverse Fort- und Weiterbildungen im kreativ-künstlerischen sowie im psychiatrischen und psychologischen Bereich

regelmaessiger Besuch von Supervision

 

Ab 2016  eigenes Malatelier in Malcesine am Gardasee IT

 

2011-2014 Nachdiplomstudium LOM lösungsorientiertes Malen am ILOM Institut für lösungsorientiertes Malen Zürich

 

2010-2013 Aktivierungstherapeutin und Einbezug der Kunsttherapie auf der Depressionsstation Clienia Schlössli AG  Privatklinik für Psychiatrie in Oetwil am See

 

2008-2011 Ausbildung zur diplomierten Mal- und Kunsttherapeutin am Institut für humanistische Kunsttherapie IHK Zürich

 

2007-2010   Aktivierungstherapeutin und Einbezug der Kunsttherapie auf der Memorystation Clienia Schlössli AG  Privatklinik für Psychiatrie in Oetwil am See

 

2007-2008   Jahreskurs begleitetes Malen für Menschen mit Demenz bei Renate Sulser

 

2004-2007   Ausbildung zur Aktivierungstherapeutin, davon 1 Jahr Praktika im Altersheim Laubegg, 2 Jahre Praktika auf diversen Stationen in der Clienia Schlössli AG, Privatklinik für Psychiatrie in Oetwil am See

 

2000-2004   Geschäftsführer Stellvertreterin im Restaurant Crazy Cow Horgen

 

1998-2000   habe ich gearbeitet als Buchbinderin und Servicemitarbeiterin in Teilzeit

 

1997  Berufsabschluss Buchbinderin Handwerk

 

 

 

 

PARTNERS

  • WiFi
  • VirtualTour